jan01
online, 01. Jan 1970

Waldstrassenneubau im Kanton Schwyz

Was gehört zu einem Waldstrassenneubau in der aktuellen Zeit? Welche Grundlagen, Mittel und Methoden sind einzubeziehen? Was ist zweckdienlich und entspricht den Nutzungsandorderungen?

Der Neubau einer Waldstrasse - mittlerweile eine Rarität die wir nutzen möchten. Im Austausch mit den Involvierten erfahren wir mehr über die Beweggründe der Bauherrschaft, die Verfahrensschritte und Vorgaben des Kantons Schwyz und vor allem konkretes Wissen zu Planung und Realisierung. - Vorhandenes Wissen aktualisieren - grob Gehörtes vertiefen.

Vorweg

  • Kleine Einführungsaufgabe zur Linienfindung


18.06.2025

13.30 Uhr bis 15.30 Uhr, online Theorieinput

  • Verfahrensschritte und Vorgaben Kt. Schwyz
  • Die Projektierung: konkrete Schritte, eingesetzte Mittel und Instrumente
  • Kurzvorstellung der französischen Software Sylvaccess und Vergleich mit Ergebnissen zur Linienfindung
  • Bombierung als verbreitete Fahrbahnentwässerung im niederschlagsreichen Kanton Schwyz
  • Wie erreicht man optimal eingepasste, anforderungsgerechte Wendeplatten


24.06.2025 

9.00 - 12.00 Uhr

  • Aufgreifen des Gehörten am Objekt
  • Themenposten

12.00 Uhr bis 13.00 Uhr Mittagessen aus dem Rucksack

13.00 Uhr bis 16.00 Uhr

  • Aufgreifen des Gehörten am Objekt
  • Themenposten

16.30 Uhr Ende der Tagung in Rotenthurm

Anerkannte Geometer-Weiterbildung

Beitragende

  • Paul Betschart, Oberallmeindkorporation Schwyz
  • André Annen, Annen Forstingenieurbüro, Seewen
  • Beat Fuchs, Kantonsforstdienst SZ, Einsiedeln
  • Reichlin Baggerunternehmung KLG, Alpthal
  • Hervé Bader und Walter Krättli, fobatec

Zielpublikum

Förster, Forstingenieure, Ingenieure und Planer des ländlichen Strassenbaus, insbesondere auch Berufseinsteiger, Waldbesitzer, Verwaltung

Kosten

CHF 400.- / CHF 200.- bei ausschliesslicher online-Teilnahme

Anmeldeschluss

Anmeldeschluss ist am 01. Juni 2025. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Berücksichtigung erfolgt nach Eingang der Anmeldungen.

Anmeldung

 
Bitte geben Sie den Wert, den Sie auf dem Bild sehen, in das Feld ein.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.